Förderung
Wenn Sie sich für ein alternatives Heizungssystem interessieren, sollten Sie prüfen, welche Förderungen für Ihr Projekt in Frage kommen. Neben verschiedenen regionalen Förderungen für alternative Heizungssysteme gelten bundesweite Regelungen. Wir haben hier ein paar sinnvolle Möglichkeiten zusammengestellt.
-
Bundesförderung für effiziente Gebäude
Informationen für Privatpersonen anzeigen - Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt durch zinsgünstige Finanzierungen oder Zuschüsse energiesparende Maßnahmen. Hierzu gibt es verschiedene Programme. Mehr dazu hier.
- Nicht zu vergessen sind die Möglichkeiten der steuerlichen Absetzbarkeit von Handwerksleistungen. Diese Möglichkeit gibt es seit 2009. Fragen Sie Ihren Steuerberater! In dem Gesetz zur Förderung von Familien und haushaltsnahen Dienstleistungen (Familienleistungsgesetz – FamLeistG) finden Sie weitere Informationen. Das Gesetzblatt finden Sie auf den Seiten des Bundesanzeiger. Für das Land Sachsen-Anhalt gelten weiterhin die Programme der Investitionsbank. Mehr Informationen finden Sie unter der kostenlosen Hotline des Förderberatungszentrums: 0800/5600845 oder unter www.ib-sachsen-anhalt.de